News

News 2017
1. Preis für Spielfilm mit Franz Hofmann in der männlichen Hauptrolle: „PROFILKRISE“ – Eine Produktion von Ulrich Stühlen!
18. November 2017
Am Samstag, den 18. November 2017 nahm „PROFILKRISE” erfolgreich an der Veranstaltung „5. Offener Filmwettbewerb Wiesbaden” des „BDFA – Bund Deutscher Filmautoren” teil und wurde von der Fachjury mit dem 1. Preis belohnt!
Die Leistung des Schauspielers Franz Hofmann, der hier in der Rolle des zwielichtigen „Baal DeVille” zu sehen ist, wurde als „großartig” bezeichnet: Vielen Dank dafür!
In weiteren Hauptrollen sind Lena-Marie Bono und Silke Arndt zu sehen!
Der spannende und zugleich gesellschaftskritische Mystery-Spielfilm „PROFILKRISE“ zeigt auf, wie „gläsern“ der moderne Mensch ist und wie er – oft unbewusst – tagtäglich selbst dazu beiträgt. Denn irgendwo – auf der anderen Seite des Netzwerks – wartet man nur darauf, die dort gewonnenen Informationen gewinnbringend verarbeiten zu können...!
Neugierig geworden? Hier ist der Link zum Teaser
Neues Projekt abgedreht: „DER SEELENFÄNGER” – Eine Produktion von Ulrich Stühlen, mit Franz Hofmann in der Titelrolle!
August 2017
Ende August 2017 fiel die letzte Klappe zum Dreh des neuen Fantasy-Spielfilms „DER SEELENFÄNGER”, welcher nach dem Drehbuch und unter der Regie von Ulrich Stühlen in und um den Rheingau herum entstand!
Erzählt wird die spannend-unterhaltsame Geschichte um Viktor Almarius (Franz Hofmann), eines „feinstofflichen Wesens”, das – für den Menschen unsichtbar – von „höherer Stelle” mit dem Auftrag zur Erde gesandt wird, sich um die ordnungsgemäße Rückführung der Seelen von Verstorbenen zu kümmern. Alles verläuft nach Plan, bis Viktor mit Jasmin (Veronika Dyks) der einzigen Person begegnet, die ihn sehen und mit ihm sprechen kann – denn: Sie nutzt die Gelegenheit, um mit einem ganz besonderen Anliegen an Viktor heranzutreten...!
Ein Fantasy-Kurzspielfilm, solide inszeniert mit spielfreudigem Ensemble und poetischen Elementen, gekonnt abgerundet mit einer Prise Humor – beispielsweise, wenn die beiden „Sidekicks” Hedwig (Roswitha Stühlen als gestrenge Kollegin Viktors) und Melanie (Lena-Marie Bono als beste Freundin Jasmins) im Film auftauchen!
Die öffentliche Premieren-Aufführung ist für Donnerstag, den 22. Februar 2018 geplant und wird im 2016 renovierten und mit neuester Vorführtechnik ausgestatteten Vorführsaal des „WFK – Wiesbadener Filmkreis“ stattfinden, welcher im Jahre 1962 vom Wiesbadener ZDF-Filmredakteur Jürgen Labenski gegründet wurde!
Neues Projekt abgedreht: „JESSICA“ – Eine Kurzfilm-Produktion von Hans-Jürgen Ramoth, mit Franz Hofmann in der männlichen Hauptrolle!
Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Hans-Jürgen Ramoth entstand Anfang August 2017 der Kurzfilm-Thriller „JESSICA“, welcher den Zuschauer mit einem packenden “Suspense”-Handlungsstrang bis zuletzt in Unsicherheit schweben lässt, um schließlich mit einem überraschenden Ende aufzuwarten...!
Gedreht wurde in Ingersheim/Baden-Württemberg, gelegen im Landkreis Ludwigsburg (Region Stuttgart) unter der Regie von Jana Entenmann und Hans-Jürgen Ramoth!
Es spielen:
Jana Entenmann (Lara)
Anika Gräwer (Jessica)
und als Gastdarsteller: Franz Hofmann (Frank Wolfart)
Eine „VIDEOWERK“-Filmproduktion von Hans-Jürgen Ramoth!
Kurzfilm „PROFILKRISE“ von Ulrich Stühlen beim Filmfestival in Kassel!
23. – 24. Juni 2017
„Panoptikum“ (Am Kupferhammer), Kassel
Es ist uns eine Ehre und ein Vergnügen, mit „PROFILKRISE“ bei der 12. Ausgabe von Ralf Kempers Veranstaltung „Das Phantastische Trashfilm Festival in Kassel“ am 23. und 24. Juni 2017 im „Panoptikum“ Bestandteil des abwechslungsreichen Programms zu sein!
„PROFILKRISE“ läuft am Freitag, den 23.06.2017 als dritter Beitrag des Abends, in den Hauptrollen sind Franz Hofmann und Lena-Marie Bono zu sehen!
Ein Event der „Salzmanns Factory - Die Kulturfabrik“!
Veranstaltungsort: „Panoptikum“ (Am Kupferhammer), Leipziger Straße 407, 34123 Kassel
Veranstaltungsbeginn: Einlass ab 18.00 Uhr – los geht`s ab 19.00 Uhr
Tickets und weitere Infos: Telefon: 0561 – 57 25 42, eMail: info@kulturfabrik-kassel.de, Homepage: www.kulturfabrik-kassel.de
„RÜSSELSHEIMER FILMTAGE“ eröffnen „HESSENTAG 2017“
09. – 10. Juni 2017
Theater Rüsselsheim.
Am 09. und 10. Juni wird der Kurzfilm „<Rich_Smart_Bot>“ von Enzo Hoch, Filmakademie Baden Württemberg, mit Annemarie Waldeck und Franz Hofmann als 14. Beitrag der Veranstaltung gezeigt! Enzo Hoch und Franz Hofmann werden am Samstag, den 10. Juni 2017 vor Ort in Rüsselsheim sein, um für Interviews, usw. zur Verfügung zu stehen!
Veranstaltungsadresse:
Theater Rüsselsheim, Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim
Das Programm, in dem alle Filmbeiträge des Festivals vorab kurz vorgestellt werden, findet Ihr hier!
BRONZE-MEDAILLE beim BUNDESFILMFESTIVAL des BDFA für Kurzspielfilm mit Franz Hofmann: „LAURA UND PAUL“ von Ulrich Stühlen!
05. – 07. Mai 2017
Herzog-Filmtheater in Schrobenhausen/Bayern.
Für all jene unter Euch, die den Film noch nicht kennen oder sich ihn ganz einfach noch einmal anschauen mögen – Ihr findet ihn hier (ca. 15 Min. Laufzeit)
Kurzbeschreibung:
Als die Schülerin Laura (Veronika Dyks) eines Tages auf Paul (Franz Hofmann) trifft, prallen damit zwei Generationen aufeinander, die zunächst nur wenig miteinander anzufangen wissen. Als Paul jedoch endgültig aus Lauras Leben zu verschwinden droht, wächst diese über sich hinaus...!
2 Produktionen mit Franz Hofmann in der männlichen Hauptrolle beim „BUNDESFILMFESTIVAL 2017“!
28.04.2017
Titel: „ROSA ZEITEN“ und „LAURA UND PAUL“!
Nach dem Erfolg der beiden von Ulrich Stühlen produzierten Spielfilme „ROSA ZEITEN“ (1. Preis) und „LAURA UND PAUL“ (2. Preis) beim „Landesfilmfestival Südwest – Hessen und Rheinland-Pfalz 2016“, konnten sich beide Produktionen nun auch für die nächste Stufe qualifizieren, die da lautet:
BUNDESFILMFESTIVAL 2017!
Wir freuen uns sehr, vom 05. bis 07. Mai 2017 in Schrobenhausen (Bayern) mit dabei sein zu dürfen!
Die Filmcrew bedankt sich hiermit recht herzlich beim „BDFA“ für die Projekt-Weitermeldung und „Hofie“ sich an dieser Stelle nochmals persönlich bei Ulrich Stühlen für das ihm in der Zusammenarbeit stets entgegengebrachte Vertrauen! :-)
Neben Franz Hofmann in der jeweils männlichen Hauptrolle sind Lena-Marie Bono, Roswitha Stühlen („ROSA ZEITEN“) und Veronika Dyks („LAURA UND PAUL“) zu sehen!
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier.
„ROSENMONTAG“ – Kurzfilm-Sketch von „HOFMANN & SCHÜLBE“ bei „AMAZON“!
02.03.2017
MIT LINK ZUM „AMAZON-PRIME-INSTANT-VIDEO“!
Der ca. 1,5-minütige Kurzfilm-Sketch »ROSENMONTAG« von Martin Schülbe und Franz Hofmann (Buch und Regie) ist jetzt KOSTENLOS, SOFERN MAN „AMAZON-PRIME-KUNDE“ ist, bei „Amazon“ als „Prime-Instant-Video“ zu sehen!
Eine Martin-Schülbe-Produktion, mit Franz Hofmann in einer Doppelrolle als „Gangster-Zwillingsbrüder“ und Michael Lenz als „Marktleiter“!
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und fänden es klasse von Euch, wenn Ihr uns bei „Amazon“ eine (hoffentlich positive) Bewertung hinterlassen würdet!
Liebe Grüße und bis bald – herzlichst,
Euer Franz Hofmann, nebst »ROSENMONTAG«-Produktionsteam :-)
Und hier kommt der Link.
News 2016
1. und 2. Preis beim „LFF – LANDESFILMFESTIVAL 2016“ für „ROSA ZEITEN“ und „LAURA UND PAUL“!
22.11.2016
2 Spielfilme von Ulrich Stühlen in Wetzlar ausgezeichnet – jeweils mit Franz Hofmann in der männlichen Hauptrolle!
Euer „kollektives Daumendrücken“ für den Wettbewerb beim „Landesfilmfestival Südwest – Hessen und Rheinland-Pfalz“ am 19.11.2016 in Wetzlar hat sich jedenfalls schon einmal äußerst positiv und erfreulich ausgewirkt:
:-) Vielen Dank dafür – wir konnten es selbst kaum glauben! :-)
Denn es hat dazu beigetragen, dass die Comedy „ROSA ZEITEN“ mit dem 1. Preis und der gesellschaftskritische Spielfilm „LAURA UND PAUL“ mit dem 2. Preis bedacht worden sind!
In Bezug auf die Weitergabe unseres Comedy-Beitrags „ROSA ZEITEN“ durch das Gremium, zur Teilnahme am Bundesfilmfestival in Schrobenhausen/Bayern (ein genauer Termin hierzu steht noch nicht fest), bleibt es allerdings weiterhin spannend – denn:
In diesem Jahr sind die Projekte der Mitbewerber derart stark und zahlreich, dass es nun doch noch einmal zu einem „internen Stechen“ innerhalb der Jury kommen muss...!
Wenn wir das „Ding mit Euren gedrückten Daumen“ daher also noch einmal erneut hinbekommen würden, wäre das einfach klasse!
Bis dahin möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlichst bedanken bei:
- Dem Filmclub Wetzlar, in dessen Räumlichkeiten die Veranstaltung stattfand sowie bei den ihm angehörenden Mitgliedern, in deren Mitte ich mich sehr wohl gefühlt habe;
- Dem anwesenden Fachpublikum/den Filmschaffenden, die in Bezug auf meine schauspielerische Arbeit so viel Positives zu mir zu sagen wussten;
- Dem Produzenten Ulrich Stühlen für das mir stets entgegengebrachte Vertrauen;
- Und nicht zuletzt bei allen, die dies hier gelesen haben und mit uns mitfiebern!
Und hier könnt Ihr die beiden Spielfilme anschauen: „Rosa Zeiten“ - „Laura und Paul“
Franz Hofmann – KLEINER Auftritt in GROSSER RTL-Verfilmung mit all den beliebten „Karl May“-Charakteren!
18.11.2016
DER „WINNETOU“-WEIHNACHTS-DREITEILER BEI RTL!
Inzwischen wurden die Sendetermine zum neuen, großen RTL-“WINNETOU“-Abenteuer (Produktion: RatPack) bekannt gegeben – natürlich jeweils zur „Primetime“ um 20.15 Uhr:
„WINNETOU – EINE NEUE WELT“, TV-Erstausstrahlung: 25.12.2016
„WINNETOU – DAS GEHEIMNIS VOM SILBERSEE“, TV-Erstausstrahlung: 27.12.2016
„WINNETOU – DER LETZTE KAMPF“, TV-Erstausstrahlung: 29.12.2016
(Quelle: RTL)
Und Euer „Hofi“ ist auch mit dabei: Als „zwielichtiger Stadtbewohner“ – hauptsächlich im Gerichtsaal und in Saloonszenen!
Doch nun heißt es:
Pferde satteln, aufsitzen – und ab geht’s in den Wilden Westen! Wie Ihr dort hinkommt? Ganz einfach!
Ein Klick auf den nachstehend angegebenen Link zur „WINNETOU“-Homepage von RTL genügt – und schon treffen wir uns am Silbersee, im Apachendorf und in der endlos weiten Prärie des Wilden Westens!
Ab ins Abenteuer.
1. PREIS FÜR SPIELFILM MIT FRANZ HOFMANN IN DER HAUPTROLLE!
10.11.2016
„ROSA ZEITEN“ von ULRICH STÜHLEN gewinnt Filmwettbewerb des „BDFA“ in Wiesbaden!
Es gibt fantastische Neuigkeiten:
Am Samstag, den 05.11.2016 gewann die von Ulrich Stühlen produzierte Spielfilm-Comedy „ROSA ZEITEN“ mit Franz Hofmann in einer Paraderolle als liebenswürdig-chaotischer „Notar Willi“ auf der Veranstaltung „4. Offener Filmwettbewerb Regional“ des „BDFA – Bundesverband Deutscher Film-Autoren“ und wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Das Gremium lobte die Gesamtkonzeption des Films und bescheinigte darüber hinaus eine hervorragende schauspielerische Leistung! :-)
Dies ist die Fahrkarte für „ROSA ZEITEN“ zum „LFF – Landesfilmfestival Südwest, Hessen und Rheinland-Pfalz“, welches am 19.11.2016 in Wetzlar stattfinden wird!
Neben „ROSA ZEITEN“ konnte sich dort in diesem Jahr auch bereits ein weiterer, gesellschaftskritischer Spielfilm mit Franz Hofmann in der Hauptrolle als „Paul Schuster“, dem väterlichen Freund der jungen „Laura“, qualifizieren: „LAURA UND PAUL“, ebenfalls produziert von Ulrich Stühlen.
Die Siegerfilme dieser Veranstaltung sind nominiert für das Bundesfilmfestival – also: BITTE, BITTE, DAUMEN DRÜCKEN! :-)
Liebe Grüße und weiterhin besten Dank für Euer Interesse:
Ich weiß den mir entgegengebrachten Zuspruch sehr zu schätzen und halte ihn für alles andere als selbstverständlich!
„ROSA ZEITEN“ – Neuer Spielfilm mit Franz Hofmann online: Ein Lust-Spiel von Uli Stühlen!
21.09.2016
MIT LINK ZUM SPIELFILM
Am Donnerstag, den 15. September 2016, feierte „ROSA ZEITEN“, die neue Spielfilmkomödie von Uli Stühlen, mit Franz Hofmann, Lena-Marie Bono und Roswitha Stühlen in den Hauptrollen, ihre Premiere!
„ROSA ZEITEN“ – Der Anlass:
Die „FRANZ-HOFMANN-FILMRETROSPEKTIVE“ in Wiesbaden – präsentiert im Rahmen des „AUTORENABEND ULI STÜHLEN“!
„ROSA ZEITEN“ – Die Handlung:
Eines Nachts gabelt Notar Willi (Franz Hofmann in einer Paraderolle) die Studentin Rosa (Lena-Marie Bono) am Straßenrand auf, wo diese ihr Einkommen als Prostituierte aufbessert. Als Willi ihr anbietet, das Geld auf andere Weise zu verdienen, wird´s turbulent...!
Eine Komödie, die neben skurrilen Gags auch mit einem spielfreudigen Ensemble aufwarten kann: Witzig, rasant und geistreich zugleich, erzählt der Film „ROSA ZEITEN“ seine Geschichte in 30 kurzweilig-unterhaltsamen Minuten!
„ROSA ZEITEN“ – Das Premieren-Event:
Der Vorführsaal des 1962 vom Wiesbadener ZDF-Filmredakteur Jürgen Labenski gegründeten „WFK – Wiesbadener Filmkreis“ war derart prall gefüllt, dass wir „anbauen“ und die Sitzreihen durch Stapelstühle ergänzen mussten!
Daher an dieser Stelle noch einmal besten Dank an den WFK und alle Anwesenden für das rege Interesse an unseren Projekten sowie für die vielen positiven Beurteilungen und Statements, die wir sowohl von den Zuschauern, als auch von den anwesenden Filmexperten erhalten haben!
Und für ALLE, die gerne mit dabei gewesen wären, aber leider keinen Platz mehr ergattern konnten, es zeitlich nicht geschafft haben oder „ROSA ZEITEN“ (ca. 20 Min. Laufzeit) ganz einfach noch einmal anschauen möchten:
„ROSA ZEITEN“
„PROFILKRISE“ – Neuer Spielfilm mit Franz Hofmann online: Ein Mysteryfilm von Uli Stühlen!
21.09.2016
MIT LINK ZUM SPIELFILM
Am Donnerstag, den 15. September 2016, feierte „PROFILKRISE“, der neue Mystery-Spielfilm von Uli Stühlen, mit Franz Hofmann, Lena-Marie Bono und Silke Arndt in den Hauptrollen, seine Premiere!
„PROFILKRISE“ – Der Anlass:
Die „FRANZ-HOFMANN-FILMRETROSPEKTIVE“ in Wiesbaden – präsentiert im Rahmen des „AUTORENABEND ULI STÜHLEN“!
„PROFILKRISE“ – Die Handlung:
Auf dem Nachhauseweg wird Lea (Lena-Marie Bono) plötzlich von einem geheimnisvollen, riesigen Pickup gejagt. In panischer Angst flüchtet sie durch eine Schrebergarten-Siedlung und landet schließlich auf dem verlassenen Gelände eines Angler-Vereins, wo sie Unterschlupf in einer Hütte findet und sich in Sicherheit wähnt. Bis eine dunkle Gestalt namens Baal DeVille (böse wie nie: Franz Hofmann) dort auftaucht...!
Der spannende und zugleich gesellschaftskritische Mystery-Spielfilm „PROFILKRISE“ zeigt auf, wie „gläsern“ der moderne Mensch ist und wie er - oft unbewusst - tagtäglich selbst dazu beiträgt. Denn irgendwo - auf der anderen Seite des Netzwerks - wartet man nur darauf, die dort gewonnenen Informationen gewinnbringend verarbeiten zu können...!
„PROFILKRISE“ – Das Premieren-Event:
Der Vorführsaal des 1962 vom Wiesbadener ZDF-Filmredakteur Jürgen Labenski gegründeten „WFK – Wiesbadener Filmkreis“ war derart prall gefüllt, dass wir „anbauen“ und die Sitzreihen durch Stapelstühle ergänzen mussten!
Daher an dieser Stelle noch einmal besten Dank an den WFK und alle Anwesenden für das rege Interesse an unseren Projekten sowie für die vielen positiven Beurteilungen und Statements, die wir sowohl von den Zuschauern, als auch von den anwesenden Filmexperten erhalten haben!
Und für ALLE, die gerne mit dabei gewesen wären, aber leider keinen Platz mehr ergattern konnten, es zeitlich nicht geschafft haben oder „PROFILKRISE“ (ca. 19 Min. Laufzeit) ganz einfach noch einmal anschauen möchten:
„PROFILKRISE“
15.09.2016, öffentliches Event in Wiesbaden: FRANZ-HOFMANN-FILMABEND – präsentiert im Rahmen des AUTORENABEND ULI STÜHLEN!
05.09.2016
Am Donnerstag, den 15.09.2016 um 19.30 Uhr, findet im Rahmen des „AUTORENABEND ULI STÜHLEN“ (Filmemacher aus Hochheim) in Wiesbaden eine öffentliche
„FRANZ-HOFMANN-FILMRETROSPEKTIVE“
statt, zu der ich hiermit herzlichst einladen möchte!
All jenen, die sich gerne einen Eindruck von meiner Arbeit als Schauspieler und Sprecher verschaffen möchten, bietet der Abend die ultimative Gelegenheit dazu:
Der Filmemacher Uli Stühlen (Produktion, Buch und Regie) hat ein buntes, unterhaltsames und äußerst abwechslungsreiches Programm seiner eigenen Werke (davon 2 Ur-Aufführungen!) zusammengestellt, abgerundet von einem Gast-Filmbeitrag des Filmstudenten Enzo Hoch (Filmakademie Baden-Württemberg), der uns seine Westernparodie „ONE SHOT 2 MEN“ (Produktion: FuXel Film Studios) präsentieren wird.
Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Da die Plätze jedoch begrenzt sind, bitten wir um möglichst frühzeitige Anmeldung/Reservierung über das Kontaktformular auf dieser Homepage bis SPÄTESTENS einschließlich Montag, den 12.09.2016, damit ich die Bestellung entsprechend weiterleiten kann. Um die Platzvergabe fair zu gestalten, werden wir diese nach der Reihenfolge des Bestelleingangs vornehmen. Wer einen (oder mehrere) Plätze ergattern konnte, erhält eine Bestätigungs-eMail mit der genauen Veranstaltungsadresse!
Wir freuen uns auf Euch und wünschen schon jetzt gute und abwechslungsreiche Unterhaltung – denn von prickelnd-spannend bis turbulent-witzig ist alles dabei! :-)
Hier die Programm-Abfolge:
- VORSTELLUNG VON CAST UND CREW (inkl. Vorführung des aktuellen Showreels von Franz Hofmann).
- „ERBSEN UND MÖHREN“ (Entstehungsjahr: 2012, Laufzeit: 9 Min.). Filmkomödie von Uli Stühlen über die „wahre“ Geschichte von der Erfindung der Wiesbadener Nerobergbahn. Franz Hofmann als „leicht durchgeknallter“ Erfinder „Bruno de Rochelle“.
- „ALLEGREDDO GEHT AUS“ (Entstehungsjahr: 2015, Laufzeit: 9 Min.). Der „etwas andere“ Musikfilm von Uli Stühlen über die Erlebnisse des Männerchors „Allegreddo“ beim Besuch einer Dorfkneipe. Das einzige Projekt des Abends ohne Mitwirkung von Franz Hofmann.
- „FRANK GEORG – HUFSCHMIED“ (Entstehungsjahr: 2014, Laufzeit: 3 Min.). Imagefilm von Uli Stühlen. Plot: Dem Hufschmied Frank Georg bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Der Film zeigt die wesentlichen Schritte beim Beschlagen eines Pferdes. Voice-Over-Sprecher: Franz Hofmann.
- „ONE SHOT 2 MEN“ (Entstehungsjahr: 2015, Laufzeit: 12 Min.). Westernparodie von Enzo Hoch (Buch und Regie/Student an der Filmakademie Baden-Württemberg, Produktion: FuXel Film Studios). Plot: Sie wollten schon immer gerne mal wissen, wie der „Wilde Westen“ wirklich war? Bis wohin er sich tatsächlich erstreckte? Und was dort genau geschah? Mit Franz Hofmann als tyrannischem Bandit „Gringo“. Link zum Teaser
- Premierenvorstellung – Nr. 1: „PROFILKRISE“ (Entstehungsjahr: 2016, Laufzeit: 19 Min.). Mystery-Spielfilm von Uli Stühlen. Plot: Lea, eine junge Frau, wird von einer dunklen Gestalt verfolgt und schließlich auf einem einsamen Gelände festgehalten. Nach und nach stellt sich heraus, welche Interessen der Fremde verfolgt. Böse wie nie: Franz Hofmann als „Baal DeVille“. Link zum Teaser
- Premierenvorstellung – Nr. 2: „ROSA ZEITEN“ (Entstehungsjahr: 2016, Laufzeit: 27 Min.). Ein „Lust-Spiel“ von Uli Stühlen. Plot: Die Studentin Rosa bessert ihr Einkommen auf dem Straßenstrich auf. Als der Notar Willi sie eines Tages dort aufgabelt, bietet sich beiden die Gelegenheit, das Geld auf etwas andere als die gewohnte Art und Weise zu verdienen. Franz Hofmann in einer Paraderolle als liebenswürdig-chaotischer Notar Willi. Link zum Teaser
Gut angekommen: "ONE SHOT 2 MEN" mit Franz Hofmann auf dem 40. FILMFEST WEITERSTADT!
15.08.2016
MIT LINK ZUM PRESSEBERICHT!
Die Westernparodie "ONE SHOT 2 MEN", nach einer Idee von Enzo Hoch (auch Regie), produziert von den "FuXel Film Studios" in Frankfurt am Main, traf den Geschmack des Publikums und der filmschaffenden Kollegen!
Neben meiner Wenigkeit sind hier in weiteren Hauptrollen Saskia Simunek (als "MARY") und Jan-Erik Hohl (als Deputy-Sheriff "HARRY") zu sehen!
Gleich mehrfach sprach man mich während meiner obligatorischen, "berühmt-berüchtigten" Kaffeepausen im Biergarten draußen vorm "Filmzelt", auf das Projekt und meine Rolle als Oberschurke "GRINGO" an. Ein Gast meinte sogar, er habe mich "vorhin gegoogelt", sich mein neues Showreel angeschaut und mich als einen "Ausnahmeschauspieler mit großer Präsenz und enormer Bandbreite" wahrgenommen!
Das schönste Lob für einen Schauspieler - und ich gebe an dieser Stelle unumwunden zu, dass ich es wirklich gerne und dankbar entgegen genommen habe. Denn, mal ganz ehrlich - und bei aller Bescheidenheit: WER freut sich NICHT, wenn die Arbeit dann und wann auch mal explizit gewürdigt wird!?
Und hier nun der Link zum Pressebericht von Yannic Hertel, Autor von "Merkurist.de".
"ONE SHOT 2 MEN" - Westernparodie mit Franz Hofmann beim 40. FILMFEST WEITERSTADT!
09.08.2016
INKLUSIVE LINKS ZU SPIELFILM-TRAILER UND EVENT-HOMEPAGE!
Für ALLE, die es interessiert oder vielleicht sogar dorthin kommen möchten:
Die Westernparodie "ONE SHOT 2 MEN" erlebt am kommenden Freitag, den 12. August 2016 um 14.30 Uhr ihre Welturaufführung auf dem 40. Kurzfilmfestival in Weiterstadt!
Hooray!
"ONE SHOT 2 MEN"
Westernparodie nach einer Idee von Enzo Hoch!
In den Hauptrollen sind Franz Hofmann, Saskia Simunek und Jan-Erik Hohl zu sehen!
Produktion: FuXel Film Studios, Regie: Enzo Hoch!
Links zum Trailer und zur Veranstaltung
"PROFILKRISE" - Trailer zum neuen Mystery-Spielfilm mit Franz Hofmann online!
05.08.2016
MIT LINK ZUM TRAILER!
"PROFILKRISE"
Ein Spielfilm von Uli Stühlen!
Eine Paul-Sillas-Produktion!
Es spielen:
LEA: Lena-Marie Bono
BAAL DEVILLE: Franz Hofmann
SILVIA: Silke Arndt
DUDELSACKSPIELER: Andreas Jakobi
PICKUP-FAHRER: Frank Georg
Die Story:
Auf dem Nachhauseweg wird Lea plötzlich von einem geheimnisvollen, riesigen Pickup gejagt. In panischer Angst flüchtet sie durch eine Schrebergarten-Siedlung und landet schließlich auf dem verlassenen Gelände eines Angler-Vereins, wo sie Unterschlupf in einer Hütte findet und sich in Sicherheit wähnt. Bis eine dunkle Gestalt namens Baal DeVille dort auftaucht...
Der spannende und zugleich gesellschaftskritische Mystery-Spielfilm "PROFILKRISE" zeigt auf, wie "gläsern" der moderne Mensch ist und wie er - oft unbewusst - tagtäglich selbst dazu beiträgt. Denn irgendwo - auf der anderen Seite des Netzwerks - wartet man nur darauf, die dort gewonnenen Informationen gewinnbringend verarbeiten zu können...
Projekt-Erstaufführung:
Die öffentliche Premiere des Mystery-Spielfilms "PROFILKRISE" wird ein weiterer Hauptact der "FRANZ-HOFMANN-FILM-RETROSPEKTIVE" sein, die im Rahmen des "AUTORENABEND ULI STÜHLEN" im September 2016 in Wiesbaden stattfinden wird!
"ROSA ZEITEN" - Trailer zum neuen Spielfilm mit Franz Hofmann online!
22.06.2016
UND HIER GIBT`S DEN LINK DORTHIN!
"ROSA ZEITEN"
Ein Lust-Spiel von Uli Stühlen!
Eine Paul-Sillas-Produktion!
Es spielen:
ROSA: Lena-Marie Bono
WILLI, der Notar: Franz Hofmann
ELISABETH, seine Frau: Roswitha Stühlen
KUNDE 1: Alexander Mehr
KUNDE 2: Fabian Schmidt-Weigel
LARA: Christina Schattschneider
Die Story:
Eines Nachts gabelt Notar Willi die Studentin Rosa am Straßenrand auf, wo diese ihr Einkommen als Prostituierte aufbessert. Als Willi ihr anbietet, das Geld auf andere Weise zu verdienen, wird´s turbulent...!
Projekt-Erstaufführung:
Die öffentliche Premiere des Spielfilms "ROSA ZEITEN" wird Hauptact der "FRANZ-HOFMANN-FILM-RETROSPEKTIVE" sein, die im Rahmen des "AUTORENABEND ULI STÜHLEN" im September 2016 in Wiesbaden stattfinden wird!
Franz Hofmann: Neues Schauspiel-Demoband online!
18.06.2016
MIT LINK ZUM SHOWREEL
Endlich ist es soweit:
Heute möchte ich Ihnen mein niegel-nagel-neues Showreel vorstellen!
Ich freue mich, wenn es gefällt und hoffe, dass uns mit der Auswahl der darin verwendeten Szenen und Genres eine aussagekräftige und gleichzeitig abwechslungsreich-unterhaltsame Mixtur gelungen ist!
Gute und kurzweilige Unterhaltung wünscht Ihnen für die folgenden 6 Minuten,
Ihr Franz Hofmann - Deutscher Schauspieler und Sprecher aus Hessen
Bearbeitung und Schnitt:
Enzo Hoch (FuXel Film Studios), Filmakademie Baden-Württemberg
Kamera (Moderationsteil):
Eberhard Hoch, Photosaloon Frankfurt
Übersicht
News aktuell
Neuer, abendfüllender Spielfilm mit Franz Hofmann abgedreht!
Franz Hofmann agiert hier als Geheimagent Mark Lessing, welcher – soeben von einem Einsatz aus London zurückgekehrt – eigentlich nur Urlaub in einem abgeschieden gelegenen Landstrich des Hunsrücks machen wollte.
Doch dieses Vorhaben endet jäh, als der Wagen von Alma Martensen – einer Wissenschaftlerin, die sich im Besitz eines neuartigen Präparats befindet, mit dem sich der Wille eines Menschen beeinflussen lässt – direkt vor Marks Unterkunft havariert und er ihr Unterschlupf gewährt....!
Als eines Nachts obendrein ungebetener Besuch ums Haus schleicht und dieser schließlich versucht, dort einzudringen, wird spätestens klar, dass auch von dritter Seite ein Interesse daran besteht, in den Besitz des brisanten Wundermittels zu gelangen...
And the winner is...: „Der Seelenfänger“!
1. Preis mit 7 von 7 möglichen Jurystimmen am 08. Februar 2020 für den Spielfilm „Der Seelenfänger“ von Uli Stühlen, mit dem Bad Camberger Schauspieler Franz Hofmann in der Titel-Hauptrolle, auf der Veranstaltung „76. HAFF – Hessische Autoren-Filmfestspiele“ in Hanau, dem hessischen „Landesfilmfestival des BDFA“!
Des Weiteren wurde „Der Seelenfänger“ als einer der besten hessischen Filme für das Bundesfilmfestival in Bayern nominiert und in das „BDFA-Landesarchiv“ aufgenommen!